Festspiele Nordwestschweiz
Freitag 29.08.2025 | 19:30
Samstag 30.08.2025 | 19:30
Sonntag 31.08.2025 | 16:00 derniere
(Tickets ab Mitte Juli verfügbar)

“Was Ihr Wollt”
Ein Sturm. Ein Schiff. Eine Insel.
Stranden Sie mit uns in Illyrien – einem Ort zwischen Masken, Rollenverwechslung und Begegnungen.
Viola überlebt das Unglück knapp, und wird als Junge verkleidet zur Vertrauten des Herzogs. Für Ihn soll sie um seine große Liebe Gräfin Olivia werben. Doch wie so oft macht die Liebe was sie will.
Zwischen Begehren, Täuschung und Verwechslung entsteht ein komödiantes Spiel, dessen Regeln niemand kennt.
Folgen Sie uns auf den Ozeandampfer GANNET – Und tauchen Sie mit uns in eine Geschichte voll Liebe, Identität, Sehnsucht und Witz.
Die Inszenierung nutzt Innenräume und Deck der GANNET, Chor und Musik begleiten das Geschehen. Der Basler Seemannschor stimmt ein, das Ensemble erzählt. Der Dampfer liegt fest verankert – und trägt doch weit hinaus.
Besetzung
Annalena Miano – spielt Gräfin Olivia
Reto Stadler – spielt Herzog Orsino & Sebastian
Valerie Bast – spielt Viola / Cesario
Martin Schranz – spielt Narr & Kapitän
Bela – spielt Junker Christoph
David-Jonas Frei – spielt Malvoli
Sophia Riepe – spielt Maria
Rückblick 2024

Die Crew Wird 2025 und wurde auch 2024 von Sophia Riepe geleitet, einer in Basel ansässigen Künstlerin mit erfolgreicher Projekterfahrung in der Schweiz und Deutschland. Als künstlerischer Leiter fungierte ihr ehemaliger Studienkollege aus Berlin, David-Jonas Frei, der in Basel aufgewachsen ist.
Die Hauptrolle von „Novecento“ übernahm der Schweizer Schauspieler Roberto Guerra. Er hatte an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin studiert und gehörte nach seinem Abschluss bis 2003 zum Ensemble des Theaters Basel unter der Intendanz von Stefan Bachmann. Parallel dazu begann er mit Auftritten in Filmen und Fernsehproduktionen. Ab 2004 war er mit verschiedenen Theaterprojekten im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. In Basel wirkte er zudem im preisgekrönten Film „Chicken Mexicaine“ mit.
Den musikalischen Rahmen der Inszenierung gestalteten die Pianistin Clara Vetter aus Baden-Württemberg und der Trompeter Martin Schranz aus Wien.

Roberto Guerra
Novecento

Sophia Riepe
Produzentin

David-Jonas Frei
Künstlerischer Leiter/Regie

Klavier
Clara Vetter

Trompete
Martin Schranz
Ein einzigartiges Erlebnis mit abwechslungsreichem Programm
Als Auftakt der jährlich wiederkehrenden Festspiele Nordwestschweiz im Basler Kulturschiff
“Gannet” zeigen die Veranstalter*innen des ‚Frei Verein‘ “Novecento”.
Festspiele Nordwestschweiz gründet sich auf der Idee, ein jährlich wiederkehrendes Open-Air- und Indoor-Erlebnis mit wechselndem Programm im späten Sommer zu veranstalten.
„Novecento“
Der Ozeanpianist
„Novecento” ist ein Theaterstück des italienischen Schriftstellers Alessandro Baricco, der vom Leben eines begabten Pianisten an Bord eines Ozeandampfers im frühen 20. Jahrhundert erzählt. Der Protagonist, Danny Boodmann T.D. Lemon Novecento, wird als Kind auf dem Schiff gefunden und verbringt sein ganzes Leben dort, ohne jemals an Land zu gehen. Seine außergewöhnliche Musik und die philosophischen Gedanken, die sie hervorruft, bilden den Kern dieses poetischen und nachdenklichen Werkes.












“Erleben Sie die fesselnde Geschichte von Novecento, dem legendären Ozeanpianisten, in einem mitreißenden Schiffstheaterstück voller Musik, Leidenschaft und unvergesslicher Abenteuer im Schiff “Gannet”.
Die Vision für die Festspiele Nordwestschweiz ist es, die gesamte Region in ein kulturelles Miteinander einzubinden und dadurch die regionalen Grenzen durch die Kunst zu überwinden.




Festspiele Nordwestschweiz auf dem Kulturschiff Gannet
Das Kulturschiff wird umspielt und bespielt. Bariccos „Legende vom Ozeanpianisten“ schreit fast danach, auf der Bühne im Bauch der alten Dame Gannet aufzublühen.
Standort Hafen Basel
Uferstrasse 40, 4057 Basel @HOLZPARK KLYBECK
Zufahrt mit dem Auto direkt zum Schiff, nur für Menschen mit mobiler Einschränkung möglich (nur zum Ausladen). Wenige Parkplätze finden sich in fünfminütiger Gehdistanz an der Uferstrasse 90, 4057 Basel. Wir empfehlen die Anreise per Velo, ÖV oder zu Fuss.
Bald können sie Tickets Bestellen für 2025
- Unterhaltung und Kunst
- “Schiffs Feeling”
- Ode an den Hafen. Sehnsuchtsort…
- Die Vorstellung dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
- anfragen bitte an festspielenordwestschweiz@gmail.com
