Rückblick 2024

Foto von Nicole Strube – Westside Room

Die Crew Wird 2025 und wurde auch 2024 von Sophia Riepe geleitet, einer in Basel ansässigen Künstlerin mit erfolgreicher Projekterfahrung in der Schweiz und Deutschland. Als künstlerischer Leiter fungierte ihr ehemaliger Studienkollege aus Berlin, David-Jonas Frei, der in Basel aufgewachsen ist.

Die Hauptrolle von „Novecento“ übernahm der Schweizer Schauspieler Roberto Guerra. Er hatte an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin studiert und gehörte nach seinem Abschluss bis 2003 zum Ensemble des Theaters Basel unter der Intendanz von Stefan Bachmann. Parallel dazu begann er mit Auftritten in Filmen und Fernsehproduktionen. Ab 2004 war er mit verschiedenen Theaterprojekten im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. In Basel wirkte er zudem im preisgekrönten Film „Chicken Mexicaine“ mit.

Den musikalischen Rahmen der Inszenierung gestalteten die Pianistin Clara Vetter aus Baden-Württemberg und der Trompeter Martin Schranz aus Wien.

Roberto Guerra

Novecento

Sophia Riepe

Produzentin

David-Jonas Frei

Künstlerischer Leiter/Regie

Klavier

Clara Vetter

Trompete

Martin Schranz

Ein einzigartiges Erlebnis mit abwechslungsreichem Programm

Als Auftakt der jährlich wiederkehrenden Festspiele Nordwestschweiz im Basler Kulturschiff
“Gannet” zeigen die Veranstalter*innen des ‚Frei Verein‘ “Novecento”.

Festspiele Nordwestschweiz gründet sich auf der Idee, ein jährlich wiederkehrendes Open-Air- und Indoor-Erlebnis mit wechselndem Programm im späten Sommer zu veranstalten.

„Novecento“

Der Ozeanpianist

Bald können sie Tickets Bestellen für 2025

  • Unterhaltung und Kunst
  • “Schiffs Feeling”
  • Ode an den Hafen. Sehnsuchtsort…
  • Die Vorstellung dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
  • anfragen bitte an festspielenordwestschweiz@gmail.com