Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Crew

Foto von Nicole Strube – Westside Room



Die Crew wird von Sophia Riepe geleitet, einer in Basel ansässigen Künstlerin mit erfolgreicher Projekterfahrung in der Schweiz und Deutschland. Als künstlerischer Leiter fungiert ihr ehemaliger Studienkollege aus Berlin, David-Jonas Frei, der in Basel aufgewachsen ist.

Die Hauptrolle von “Novecento” wird von Roberto Guerra, dem Schweizer Schauspieler, übernommen. Roberto Guerra studierte an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Nach seinem Studium gehörte er bis 2003 dem Ensemble des Theaters Basel unter Stefan Bachmann an. Gleichzeitig begann er mit Auftritten in Filmen und Serien. Ab 2004 war er mit verschiedenen Theaterproduktionen im deutschsprachigen Raum unterwegs. In Basel drehte er auch den preisgekrönten Film “Chicken Mexicaine”. Den musikalischen Rahmen dieses Theaterstücks vervollständigen die Pianistin Clara Vetter aus Baden-Württemberg und der Trompeter Martin Schranz aus Wien.

Roberto Guerra

Novecento

Sophia Riepe

Produzentin

David-Jonas Frei

Künstlerischer Leiter/Regie

Klavier

Clara Vetter

Trompete

Martin Schranz

Ein einzigartiges Erlebnis mit abwechslungsreichem Programm

Auftakt

Als Auftakt der jährlich wiederkehrenden Festspiele Nordwestschweiz im Basler Kulturschiff
“Gannet” zeigen die Veranstalter*innen des ‚Frei Verein‘ “Novecento”.

Festspiele Nordwestschweiz gründet sich auf der Idee, ein jährlich wiederkehrendes Open-Air- und Indoor-Erlebnis mit wechselndem Programm im späten Sommer zu veranstalten.

„Novecent0“

der

Ozeanpianist

Jetzt Ticket Bestellen für die Premiere am 6. September 2024 um 20:00

  • Unterhaltung und Kunst
  • “Schiffs Feeling”
  • Ode an den Hafen. Sehnsuchtsort…
  • Die Vorstellung dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
  • anfragen bitte an festspielenordwestschweiz@gmail.com